Fisch Rezepte Risotti

Risotto mit Garnelen

3. Dezember 2024

Ich kann mich nicht mehr erinnern …. war es der Gusto auf den Wein – Vitovska vom Weingut Edith Kante/Friaul  – der uns auf die Idee dieses Risottos gebracht hat … oder war es umgekehrt 🙂

Naja… egal! Es ist jedenfalls eine geniale Kombination!

Die Zutaten sind am Linzer Südbahnhof schnell gekauft – in bester Qualität! Die Hühnersuppe habe ich in der Tiefkühltruhe gefunden. Ich koche mindestens alle zwei Wochen eine, einen Teil verzehren wir gleich, der Rest wird konserviert, eben für solche Zwecke!

Natürlich habe ich das Risotto nicht mit Edi Kante’s Wein abgelöscht!!! Jeder Tropfen wird von uns genossen! Der Vitovska ist fruchtig, klar, fein – ein Karst-Wein vom Feinsten!!!

Solltet Ihr Gusto auf das Risotto bekommen haben, scrollt weiter zum Rezept!

 

 

 

Zutaten für 4 Personen als Vorspeise

  • 250g Risottoreis
  • 200g Garnelen mit Schale
  • 4 Riesengarnelen mit Schale
  • 2 kleine, rote Zwiebel kleinwürfelig geschnitten
  • 100g Porree, Lauch; in feine Ringe geschnitten
  • Olivenöl und Butter zum Anbraten und zum Finalisieren
  • 600 - 700ml Hühnersuppe - meine kommt aus dem Tiefkühler
  • 150ml + 150ml Weißwein
  • 1 Schuss Noilly Prat
  • ca. 5 große Zehen Knoblauch (2 mit Schale, 3 klein gewürfelt)
  • Kräutersalz

Zubereitung

  1. Die tiefgefrorene Suppe in einem Topf langsam zum Schmelzen bringen.
  2. Die Garnelen (die kleinen, nicht die Riesengarnelen!) waschen, mit einem Küchenpapier abtrocknen und schälen. Sollte der Darm noch drinnen sein, diesen entfernen! Das Fleisch der Garnelen in Stücke schneiden.
  3. Die Schalen mit 3 zerdrückten Knoblauchzehen (mit Schale) in Butter anbraten, mit einem Schuss Noilly Prat ablöschen und etwas köcheln lassen. Anschließend 150ml Weißwein angießen und reduzieren lassen. Zur Seite stellen.
  4. In einem großen Topf Zwiebel und Lauch in Olivenöl/Butter-Gemisch anbraten, die Garnelenstücke dazugeben und anbraten. Nun den Fond der Garnelenschalen durch ein Sieb abgießen, direkt in diesen Topf. Kurz ziehen lassen!
  5. Den Reis einrieseln lassen, 150ml Weißwein angießen und die Flüssigkeit etwas reduzieren. Dabei umrühren nicht vergessen! Dann immer wieder einen Schöpfer der Hühnersuppe angießen und fleißig rühren, bis der Reis eine weiche, bissfeste Konsistenz bekommt! Mit Butter und Kräutersalz abschmecken. Das Risotto soll eher flüssig als fest sein – so mag ich es jedenfalls am Liebsten 🙂
  6. Die Riesengarnelen gemeinsam mit den Knoblauchstücken in Butter anbraten! Achtung: ich gebe den Knoblauch erst dazu, wenn ich die 2. Seite der Garnelen brate, damit der Knoblauch nicht zu dunkel wird und bitter schmeckt.
  7. In Suppen- oder Pastateller das Risotto verteilen und je eine Riesengarnele obenauf setzen.

Buon appetito!!

Wir lassen uns dazu den Vitovska  2021 von Evi Kante / Prepotto, Duino schmecken! Cin Cin!

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply