Pasta Rezepte

Gnocchi/roher Thunfisch/Rosa dell’Isonzo/Cedro-Paste

9. Januar 2025

Die Cedro ist die Königin unter den Zitronen!! Sie ist groß, wunderschön, schmeckt natürlich zitronig, aber etwas bitter und auch das weiche Fruchtfleisch ist sehr gschmackig!

Bei unseren Altjahrs-Spaziergängen in Grado sind wir immer wieder einmal bei Marktständen vorbeigekommen, an denen sie zum Kauf angeboten wurden; haben aber nie zugeschlagen… vorerst nicht!!

Wie es der Zufall wollte, haben wir bei Dagmar und Franz, Bekannten in Grado, zum Aperitivo ein Cedro-Pesto auf kleinen Brötchen serviert bekommen…. wie köstlich war das!!

Angelehnt an dieses Pesto habe ich losgelegt, meine Cedro-Paste kreiert und diese dann gleich verkocht …. 

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Zutaten für die Cedro-Paste

  • 1 Cedro mit ca. 550g
  • 2 EL Olivenöl
  • Saft der halben Cedro
  • 1 kleine Zehe Knoblauch, Salz, Pfeffer, ev. etwas Zucker zum Abschmecken

Zubereitung

Mit einer feinen Reibe die Schale von der Cedro reiben.

Die Frucht dann halbieren und ca. 50g des weißen Fruchtfleisches kleinwürfelig schneiden. Dieses dann mit dem Olivenöl, der Knoblauchzehe und dem Saft, mit Hilfe eines Stabmixers, fein pürieren. Die zweite Hälfte habe ich ausgepresst und den Saft mit Wasser verdünnt getrunken:)

Die Zesten daruntermischen und mit Salz, Pfeffer, eventuell Zucker abschmecken.

Ich habe die Paste in ein kleines verschraubteres Glas gefüllt und in den Kühlschrank gestellt.

Am nächsten Tag habe ich dann das folgende Gericht gekocht – jedoch nicht die ganze Paste dafür verwendet. Sie wartet im Kühlschrank auf weitere Kochideen von mir 🙂

Zutaten für Gnocchi mit Thunfisch & Co für 2-3 Personen

  • 500g Gnocchi
  • 350g Thunfisch Sushi-Qualität
  • 2-3 EL Cedro-Paste
  • 2 - 3 EL Parmesan, fein gerieben
  • 2-3 Hände voll zerkleinerte Rosa dell'Isonzo
  • Maldon-Seasalt, Olivenöl

Zubereitung

Die Gnocchi habe ich dieses Mal gekauft – frische Ware im Supermarkt meines Vertrauens in Grado. Gerne könnt ihr natürlich die Gnocchi auch selber zubereiten; mein Rezept dazu findet ihr auf der Homepage.

Die Gnocchi in Salzwasser kochen; dann in ein Sieb leeren und bis zum nächsten Verarbeitungsschritt warten lassen.

Während die Gnocchi kochen kann man den Thunfisch in kleine Stücke schneiden, mit der Cedro Paste vermengen; den Parmesan unterrühren.

Die Pistazien fein hacken.

Die kleinen Radicchio-Rosen, Rosa dell’Isonzo, zerteilen und etwas zerkleinern. Anschließend unter die Gnocchi heben.

Sollte euch die Radicchiorose interessieren, gibt es auch dazu auf meiner Homepage einen Bericht dazu. Zu finden unter ‘Karin unterwegs’.

Nun mit einem Schöpflöffel die Gnocchi auf die Teller befördern, mit Pistazien und etwas Maldon Seasalt-Flocken bestreuen. Wer mag kann auch noch Olivenöl darüberträufeln!

Jetzt ist die Zeit zum Genießen gekommen! 

Buon appetito!

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply